

Bea Bernasconi
Meine Arbeit ist Ausdruck meines Spiels mit Formen, Farben und verschiedenen Materialien und Techniken. Street Art und Graffiti haben mich immer fasziniert, dies spiegelt sich in all meinen Werken wider. Ich arbeite vorwiegend mit textilen Materialien aber benutze und integriere öfters andere Kunstformen. Ich versuche meine Gedanken und Überlegungen in meinen Werken zu verarbeiten und lade den Betrachter ein, sich seine eigene Geschichte zu einem Bild oder Werk zu machen.

Ursula Suter
Ich liebe das Wechselspiel von Licht und Schatten, von Farben, Formen und Strukturen. Daraus ziehe ich Impulse für meine gestalterische Arbeit. Um meine Ideen auf textile Art darzustellen, suche ich Möglichkeiten und Wege, die mich manchmal auch in andere künstlerische Gebiete führen. Ich mag die vielseitigen Möglichkeiten des Materials Wolle, das Eintauchen in selber gestellte Aufgaben, das Wiederauftauchen und Staunen über das Ergebnis.

Christine Läubli
Fäden begleiten mich durch mein Leben. Meine inneren Bilder werden zu Objekten und Installationen. Indem ich die Welt auf meine Weise künstlerisch bearbeite, möchte ich ihr auf den Grund gehen, sie reflektieren, verstehen, anders sehen und neu darstellen. Dabei spielt das Textile eine wichtige Rolle – ich beschäftige mich aber zunehmend auch mit anderen künstlerischen Mitteln.

Claudia Häusler
Ich bin Kulturmanagerin und habe einen Hintergrund als Ausstellungskuratorin, speziell im Land Art und Art in Landscape Bereich. Manuelles Werken war und ist für mich ein wichtiger Motor für Zufriedenheit. Darum begleiten mich Stoffe, Fäden, Leim und Farben seit meiner Teenagerzeit. Ich nähe, stricke und häkle in unterschiedlicher Intensität. Dabei ziehe ich es vor, nach Anleitung zu arbeiten und freue mich über gelungene Resultate.